Zweite Ausschreibung aus dem Ideenwettbewerb ‘Hybrides eGovernment’ online
Durchgeführt wurde ein Ideenwettbewerb zum Thema "Hybrides eGovernment", dabei haben Start-ups Lösungsentwürfe für den Quick-Check Bauantrag eingereicht. Nun wurde die entsprechende Ausschreibung veröffentlicht, um eine vorläufige Minimallösung (MVP) zu entwickeln. Dein Start-up ist bereit dies umzusetzen, dann bewerbt euch jetzt!
© PUBLIC Deutschland
Im Auftrag des Wirtschaftsministerium Hessen und gemeinsam mit der PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH hat PUBLIC den #Ideenwettbewerb ‚Hybrides eGovernment‘ durchgeführt. Dabei haben #Startups Lösungsansätze für die Zukunft der digitalen Verwaltung entwickelt. Im Ideenwettbewerb wurden Lösungsentwürfe für den Quick-Check ‘ausländische Fahrerlaubnis’ und den Quick-Check ‚Bauantrag‘ eingereicht.
Nun ist auch für den zweiten Quick-Check die entsprechende Ausschreibung veröffentlicht! Der Quick-Check Bauantrag soll zu einer vorläufigen Minimallösung (Minimal Viable Product - MVP) entwickelt werden.
Um einem möglichst breiten Feld an Anbietern die Möglichkeit zur Teilnahme an den Ausschreibungen zu bieten, haben wir bei der Erstellung der Ausschreibungsunterlagen darauf geachtet, innovative Vergabewerkzeuge, wie eine funktionale Leistungsbeschreibung, zu nutzen sowie die Bewertungskriterien Startup- bzw. KMU-freundlich zu gestalten.
🔀 Euer Startup hat die passende Lösung?
Auch interessant für dich
Frankfurter Start-up sichert sich Finanzierung über 2,5 Millionen Euro
Das auf Datenanalyse spezialisierte Start-up Scavenger AI hat eine Seed-Finanzierungsrunde abgeschlossen. Das Kapital stellt unter anderem die Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen (BMH) zur Verfügung.
Start-up aus Darmstadt ist "Hessen-Champion 2025"
Das Laserfusion-Start-up Focused Energy ist beim Wettbewerb "Hessen-Champion 2025" in der Kategorie "Innovation" ausgezeichnet worden. In zwei weiteren Kategorien wurden ebenfalls Sieger gekürt.
Wie die eco:nnect-Eventreihe Hessens Start-up-Ökosystem unterstützt
Es ist DAS Netzwerkevent für die Start-up-Szene des Landes – und doch bietet die eco:nnect, organisiert vom StartHub Hessen, viel mehr als den reinen Austausch. Warum die Start-up-Szene von der eco:nnect profitiert.